Ortsgruppe Ulrichsberg
Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes!
Wir über uns:
Wir freuen uns,dass du in unsere Homepage hereinschaust.
In unserer Senioren-Gemeinschaft gibt es viele Gruppen mit unterschiedlichen Interessen.
Du hast bei uns die Möglichkeit, sich bei gemütlichen Nachmittagen in geselliger Runde zu unterhalten oder sich bei Wanderungen, Radfahren, Gymnastik und Mannschaftssportarten wie Kegeln, Eisstockschießen, Knitteln fit zu halten.
Wir sind auch oft auf Reisen und veranstalten Halbtages-, Tages- und Mehrtagesfahrten, die uns zu sehenswerten Ausflugszielen unserer Heimat und des nahe gelegenen Auslandes bringen.
Weiters bieten wir unseren Mitgliedern die Möglichkeit, sich über unser Bildungsprogramm ISA Kenntnisse zu den neuen Technologien wie z. B. Computerkursen anzueignen.
Besonders wichtig sind uns die sozialen Kontakte und Hilfestellungen. Wir sind unserem Leitspruch „Gemeinsam statt einsam“ treu und helfen bei großen und kleinen Schwierigkeiten und eventuellen finanziellen Sorgen. Bitte wenden Sie sich an den Obmann oder an den Sozialreferenten.
Sie sehen, wir sind bestrebt, unseren Mitgliedern nicht nur eine Vielfalt an verschiedenen Veranstaltungen anzubieten und sich einerseits weiter zu bilden als auch das Leben im Alter abwechslungsreich zu gestalten.
Jeder der mitmachen will ist herzlich willkommen!
Alle Infos werden wie immer auch in unserem Schaukasten bei der alten Gemeinde angekündigt – also im Vorbeigehen gelegentlich kurz mal reinschauen. Die gewohnten Mitteilungsblätter bleiben natürlich bestehen. Hinweisen dürfen wir auch auf diese Homepage, in der künftig Veranstaltungstermine aber auch Rückblenden zu sehen sind. Wir hoffen, dass das neue Programm für jeden etwas dabei hat und freuen uns auf eure Teilnahme.
Mitgliedsbeiträge:
So wie alle anderen Vereine ist auch unsere Ortsgruppe auf eure Hilfe in Form von Mitgliedsbeiträgen angewiesen. Nur so können wir die Ausgaben, die zwangsläufig anfallen, stemmen. Unsere Gebietsbetreuer sammeln die Mitgliedbeiträge derzeit ein. Der Mitgliedsbeitrag kann auch über einen Dauerauftrag bei der Bank eingezogen werden. Kto.Nr. der Ortsgruppe: Raiba Ulrichsberg: AT40 3441 0000 0761 0058. (auch für Reisekostenüberweisung verwendbar)
Laut Beschluss der Landesleitung wurde der Mitgliedsbeitrag ab 1.1.2025 für ein Stammmitglied mit 30,00 € festgelegt. Für ein Familienmitglied (Ehegatte) bleibt der Beitrag mit 22,00 €.
Wir wissen, dass eine Erhöhung immer einen negativen Beigeschmack hat. Daher würden wir uns freuen, wenn ihr uns weiterhin die Treue haltet. Auch wenn wir als Ortsgruppe nur einen Teil des Ganzen erhalten, so würde jede einzelne Minderung auch unsere Ortsgruppe treffen. Wir trachten danach, dass durch div. Veranstaltungen zusätzlich Geld in die Kasse fließt, doch fallen auch umgekehrt Ausgaben während des Jahres an.
Aktuelles:
Hier ist der Link zur Mitgliederinformation 2025
https://ooe-sb.mediacloud.at/index.php/s/qEznmrtWMxXiXBR
Hier ist der Link zum Mitteilungsblatt vom Jänner 2025
https://ooe-sb.mediacloud.at/index.php/s/zqoCpPLzH3tgxwR
Krankenbehelfe und ehrenamtlicher Besuchsdienst
Um die Arbeit von pflegenden Angehörigen und den Alltag der „Patienten“ selber zu erleichtern stehen nun Krankenbehelfe wie Pflegebett, Rollstuhl usw. zur Verfügung. Die Hilfsmittel stehen ab sofort bereit und können kostenlos ausgeliehen werden. Bei Bedarf zuerst Anmeldung am Gemeindeamt unter Tel.Nr. 07288/7031. Um die weitere Abwicklung kümmern sich Karin Höfer und die SB Mitglieder Müller Franz und Edith.
Ehrenamtliche Tätigkeit - Aufruf
Durch den Wandel der Gesellschaft sind die Familien kleiner geworden und die älteren Menschen immer mehr isoliert. Frau Karin Luger möchte daher einen ehrenamtlichen Besucherdienst in der Gemeinde aufbauen. Wer sich für diese soziale Tätigkeit engagieren möchte, bitte Kontakt mit Frau Luger (Tel. 0676/7723775) aufnehmen.
Aktiv beim Seniorenbund!
Mit neuem Schwung geht es 2025 weiter!
Im Mitteilungsblatt Nr. 1 vom Jänner 2025 findet man Informationen zu den geplanten Ausflügen zum Biohof Achleitner/OÖ Nachrichten bzw. Grein. Wir haben wieder ein reichhaltiges Programm für die kommenden Monate zusammengestellt. Nähe Informationen kommen zeitgerecht.
https://ooe-sb.mediacloud.at/index.php/s/zqoCpPLzH3tgxwR
Radfahrgruppe
Jeden 2. Mittwoch im Monat. (Achtung neuer Termin – früher Montag) Zusammenkunft 13.00 Uhr beim HS Parkplatz.
Saisonbeginn voraussichtlich im April 2025.
Wandergruppe der Frauen
Bei gutem Wetter wird im erweiterten Marktbereich gewandert. Treffpunkt ist immer Montag um 17.00 Uhr (im Sommer 18.00 Uhr) bei der Linde. Eine Runde dauert etwa eine ¾ Stunde. Beendet wird die Wanderung mit einer gemütlichen Einkehr. Es können natürlich auch Männer mitmachen.
Knittelgruppe
Jeden Dienstag ab 13.30 Uhr beim Alten Sportplatz.
„Knitteln“ sind zum Ausleihen vorhanden, können aber auch bei Adolf Kasper gekauft werden. Knitteln ist ähnlich dem Stockschießen und fördert nebenbei den Teamgeist. Auch hier gilt: Ein Abschlussgetränk ist immer willkommen.
Saisonbeginn: 01. April 2025
Veranstaltungsort: Alter Sportplatz
Seniorenschwimmen
Saisonende: 11. April 2025
Bis 11. April 2025 kann man jeden Freitag von 14.00 bis 16.00 Uhr im Hallenbad Ulrichsberg beim Seniorenschwimmen teilnehmen. Leichtes und lockeres Schwimmen mit Pausen ist angesagt.
Die neue Saison beginnt dann wieder im Oktober 2025.
Seniorenturnen
Bis 14. April 2025 findet wieder jeden Montag ab 17.15 Uhr das Seniorenturnen in der Sporthalle Ulrichsberg statt. Die Dauer beträgt zirka 1 Stunde. Die Turner werden von Mag. Franz Krenn betreut. Er war als Turnlehrer beschäftigt und bringt somit hohe Qualifikation mit. Wir möchten das weibliche Geschlecht ermuntern sich dem Turnen anzuschließen, da ein Überhang an Männern besteht.
Die neue Saison beginnt wieder im Oktober 2025.
Stammtisch
Jeden 1. Mittwoch im Monat, ab 17.00 Uhr findet im Hotel Böhmerwaldhof unser Stammtisch statt. Es soll ein zwangloses Treffen untereinander sein. Wir würden uns freuen, wenn dieses Beisammensein möglichst viel genutzt wird.
Kegelgruppe und Stockschützen
Unter der Leitung von Löffler Alois (Kegeln) und Kagerer Sigi (Stockschützen) haben unsere Senioren schon so manch schöne Erfolge verbuchen können. Sollte jemand Lust haben hier aktiv dabei zu sein, wird ersucht, sich bei den jeweiligen Leitern melden. Wir wünschen allen weitere erfolgreiche Turniere und sagen Danke bei den „Managern“.
Wandern
Unsere Senioren beweisen immer wieder, dass sie für eine Wanderung fit sind. Ob Dreisesselberg, Sonnenwald oder andere Ziele in der Umgebung, diese Angebote werden gerne angenommen.
Bei allen Aktivitäten ist natürlich Platz für Neueinsteiger. Wir würden uns freuen, wenn möglichst viele unserer Mitglieder die Angebote mal ausprobieren und wenn´s passt, mitmachen. Bitte unseren Stammtisch (1.Mittw. im Monat) nicht vergessen.
Auf zahlreiche Teilnahme freut sich der Vorstand.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vorschau auf unsere weiteren Veranstaltungen:
11. April 2025 Jahreshauptversammlung 2025 im Pfarrsaal
https://ooe-sb.mediacloud.at/index.php/s/pMw7dWAXXDdWqHs
07. Mai 2025 Muttertagsfahrt Schloss Greinburg, Grein
11. Juni 2025 Knittel - Ortscup
17. Juni 2025 Rad Sicherheitstag, Ulrichsberg
09. Juli 2025 4. Bezirks-Knittelturnier, Alter Sportplatz Ulrichsberg
Terminvorschau 2025
Wichtige Termine und Großveranstaltungen des OÖ Seniorenbundes:
https://ooe-sb.mediacloud.at/index.php/s/BppENoYKEj9ZbCW
|
|
|